Ferienheim des Jüdischen Waisenhauses Berlin-Pankow
|
![]() |
1916 war dem Jüdischen Waisenhaus in Pankow ein Ferienheim in Wustrow an der Ostsee gestiftet worden. Hier konnten ca. 30 Jungen einen begehrten Badeurlaub verbringen. ( früher: Haus Nr. B 55 - heute: Lindenstraße 1 ) "In der Lindenstraße 1 befand sich nach dem 1. Weltkrieg das Ferienheim des Jüdischen Waisenhauses Berlin-Pankow, von den Wustrowern kurz das "Judenhaus" genannt. Hier verbrachten jüdische Großstadtkinder in Gruppen von jeweils zwanzig kurzgeschorenen Waisenjungen fröhliche Ferientage am Ostseestrand. Die bescheidenen und aufgeweckten Knaben waren in Wustrow gern gesehene Sommergäste." ( Quelle: "Aktuell-historische Streifzüge durch Wustrow auf dem Fischlande" ) |
![]() Historische Ansicht des Hauses um 1935 "Das Haus ist zwar nur klein, doch möcht jeder gern dort sein." ( Bildunterschrift aus einem Fotoalbum der Zöglinge von 1935 ) |
![]() Historische Ansicht der Lindenstraße in Wustrow |
![]() |
![]() |
Ansicht des Hauses in der Lindenstraße 2004 |
Historische und aktuelle Ansichten des Hauses - dazwischen liegen nun ca. 70 Jahre. | |
![]() Historische Ansicht des Hauses um 1935 |
![]() Zöglinge vor dem Haus um 1935 |
![]() Ansicht des Hauses 2004 |
![]() vor dem Haus 2004 |
![]() Hausansicht 2004 (von rechts) |
Das frühere Ferienheim befindet sich unmittelbar am Ortseingang
(aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommend), in Nachbarschaft des Gebäudekomplexes der
früheren Seefahrtsschule.
Wir danken Herrn Michael Müller aus Chemnitz, der uns die aktuellen Fotos vom September 2004 und interessante Informationen zur Verfügfung stellte. |
![]() Historische Ansicht des Steilufers an der Ostsee in Wustrow |
Urlaubsfotos der Zöglinge aus einem Fotoalbum von 1935
|
|
![]() Weg zum Strand |
|
![]() "Am hohen Ufer sind wir gern und schauen in die Weite fern." ( Bildunterschrift aus einem Fotoalbum der Zöglinge von 1935 ) |
![]() "Wir sind sehr gern am Strand und spielen dort im Sand." ( Bildunterschrift aus einem Fotoalbum der Zöglinge von 1935 ) |
![]() "Lustig wurde der Tag verbracht, lustig wird abends Musik gemacht." ( Bildunterschrift aus einem Fotoalbum der Zöglinge von 1935 ) |
![]() aktueller Lageplan |